



Besuche & Volunteering
Wir erhalten zurzeit viele Anfragen von Personen, die uns gerne im Schutzhaus in Sri Lanka besuchen möchten. Allerdings hat der Schutz und die Sicherheit der FINTA*-Personen und Kinder für uns höchste Priorität.
Leider können wir keinen Zutritt zum Schutzgelände gewährleisten. Durch die traumatischen Erlebnisse ist die Muttersprache eine wichtige Brücke, um die Schutzsuchenden sorgfältig in ihrer Phase der Erholung zu verstehen und zu unterstützen. Hierfür haben wir lokales Fachpersonal welches sich wunderbar der Aufgabe widmet. Wir können dich jedoch in unserer öffentlichen Anlaufstelle in Matara willkommen heissen. Hier stehen unsere Teammitglieder für Gespräche und Fragen zur Verfügung, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
Um einen Termin zu vereinbaren, sende bitte eine E-Mail-Anmeldung an info@sambolfoundation.org mit der Begründung, warum du genau die Sambol Foundation besuchen möchtest. Bitte beachte, dass wir je nach Ressourcen gezielt Besuche aussuchen müssen, da wir eine kleine Organisation sind.
Wir danken dir für dein Verständnis und deine Unterstützung. Deine Spende und Solidarität bedeuten uns sehr viel und hilft uns dabei, das Leben der FINTA*-Personen und Kinder im Schutzhaus zu verbessern.
Wir brauchen dringend eine neue Anlaufstelle
Kürzlich haben wir erfahren, dass der Mietvertrag für unsere Anlaufstelle zum Ende Januar gekündigt wurde. Inoka und Devika sind jedoch entschlossen, eine dauerhafte Lösung zu finden und haben beschlossen, ein bestehendes, gut zugängliches Haus zu kaufen. In diesem Haus werden Frauen und Kinder empfangen, bevor sie an den geheimen Standort des Schutzhauses gebracht werden.
Während heikler Gerichtsverfahren werden unsere Anwältinnen aus Colombo in dem Haus arbeiten, um während der Verhandlungstage einen Arbeitsplatz zu haben. Auch die tägliche Arbeit wie Buchhaltung, Kommunikation, Planung und Vernetzung wird von diesem Standort aus erledigt. Mehr Infos hier.
Der erwartete Betrag für den Kauf eines Gebäudes für unsere Anlaufstelle beträgt ca. 60'000 Franken. Die Einrichtung dafür ist bereits vorhanden.

Wir sind unglaublich dankbar für jede noch so kleine Spende.
Durch das Erreichen der Crowdfunding-Zielsumme im letzten Jahr und vielen grosszügigen Spenden sind wir dem Safe Village einige Schritte näher gekommen. So konnten wir in diesem Jahr mit dem Bau beginnen. Im August haben wir den ersten Meilenstein erreicht, die Montage des Sambol Safe-Village Sicherheitstors, des zukünftigen offiziellen Eingangs des Schutzdorfes. Weitere Informationen zum Baufortschritt folgen Anfang 2023.
Wir danken dir von Herzen für deine Unterstützung und benötigen weiterhin Spenden, um den Bau des Schutzdorfes trotz der anhaltenden wirtschaftlichen und politischen Krise im Land voranzutreiben.
Der zukünftige offiziellen Eingang des Schutzdorfes steht bereits.
Die Sambol Foundation fördert den Schutz von gewaltbetroffenen FINTA*-Personen und Kindern in Sri Lanka. Betreute Unterkunft und Ausbildung sollen die Lebenssituation verbessern. Detaillierte Informationen zur Stiftungsarbeit hier.
Mit dem Kauf eines Sambol Foundation Artikels hilfst du gewaltbetroffenen Frauen und Kindern und ermöglichst ihnen Zuflucht, Sicherheit, Therapie und eine Chance auf ein selbständiges und gewaltfreies Leben. Ausserdem unterstützt du damit auch die Weberinnen und Helferinnen bei Rice&Carry.
Über uns
Die Sambol Foundation wurde 2018 von Devika und Luca Salomon gegründet.
2017 hatten sie nach langer Planung entschlossen, die Zelte in Zürich abzubrechen und ihre ganze Energie in den Aufbau der Stiftung vor Ort zu stecken. Seit 2021 verbringen sie 5-6 Monate pro Jahr in Sri Lanka, um die Stiftungsarbeit vor Ort zu begleiten.
Die Stiftung ermöglicht Hilfe und möchte strukturelle und gesellschaftliche Normen ändern. Durch die Schutzunterkunft, feste Strukturen und die Begleitung im Alltag findet die erste Stabilisierung statt. Nach therapeutischer und rechtlicher Begleitung soll eine Nachfolgelösung erarbeitet werden, so dass ein selbstbestimmtes Leben möglich wird.
Der Name der Stiftung entstammt einem Zusatz zum Sri-Lankesischen Curry. Als Extra zu einem Curry wird ein "Sambol" serviert, es verleiht Farbe und einen extra Geschmack. Dies soll im übertragenen Sinn auch für die Stiftung gelten.